🥬 Mangoldknödel – Herzhaft, würzig und ein besonderer Genuss ✨

Diese Mangoldknödel sind eine raffinierte Alternative zu klassischen Knödeln. Sie verbinden die herzhafte Note des Mangolds mit fluffigem Knödelteig und passen perfekt als Beilage oder Hauptgericht.


📋 Zutaten (für ca. 12 Knödel):

  • 400 g Mangold (fein gehackt) 🥬
  • 250 g altbackenes Weißbrot (in kleine Würfel geschnitten) 🍞
  • 200 ml Milch (lauwarm) 🥛
  • 2 Eier 🥚
  • 1 Zwiebel (fein gehackt) 🧅
  • 2 EL Butter 🧈
  • 50 g geriebener Parmesan 🧀
  • 2 EL Mehl 🌾
  • 1 Prise Muskatnuss 🌰
  • Salz und Pfeffer 🧂

Zum Servieren:

  • Geschmolzene Butter 🧈
  • Geriebener Parmesan 🧀
  • Frische Kräuter 🌿

📝 Zubereitung:

1️⃣ Brot vorbereiten:

  • Die Brotstücke in eine große Schüssel geben. Die lauwarme Milch darüber gießen und ziehen lassen, bis das Brot weich ist.

2️⃣ Mangold zubereiten:

  • Die Zwiebel in der Butter glasig anschwitzen. Den gehackten Mangold hinzufügen und kurz andünsten, bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen.

3️⃣ Knödelmasse herstellen:

  • Eier, Parmesan, Mehl, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zum eingeweichten Brot geben. Den abgekühlten Mangold untermischen.
  • Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Falls der Teig zu feucht ist, etwas Mehl hinzufügen.

4️⃣ Knödel formen:

  • Aus der Masse mit feuchten Händen ca. 12 gleich große Knödel formen.

5️⃣ Kochen:

  • In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt. Die Knödel vorsichtig hineingeben und ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.

6️⃣ Servieren:

  • Die Knödel mit geschmolzener Butter übergießen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit frischen Kräutern garnieren.

⏱️ Zubereitungszeit: 20 Minuten
⏱️ Kochzeit: 15 Minuten
⏱️ Gesamtzeit: 35 Minuten
🍽️ Portionen: ca. 12 Knödel


🍯 Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Mangoldknödel sind eine kreative und köstliche Variante der klassischen Knödel. Sie sind herrlich aromatisch, leicht zuzubereiten und bringen ein Stück alpine Küche auf den Tisch. Perfekt zu Salat, Suppe oder als Beilage! 🥬✨🥔